
Vanlife Solar: Warum ich von reinen Dachmodulen auf eine Hybridlösung umgestiegen bin
Mein Start ins Vanlife –
Warum ein reines Dachmodul lange gereicht hat
Als ich letztes Jahr gestartet bin, war meine 200W Dachsolaranlage vollkommen ausreichend. Selbst im Sommer in Schottland hatte ich keine Probleme – auch wenn man es kaum glauben mag, die Sonne reicht dort locker aus, um meine 2x150Ah Supervolt Polar LiFePO4-Batterien (300Ah) vollzuladen.
Bonus: Während der Fahrt konnte ich die überschüssige Energie direkt nutzen – durch meinen Orion-Tr Smart 12/12-30A Ladebooster. Der sorgt dafür, dass meine Lichtmaschine die Batterien richtig lädt, wenn ich unterwegs bin.
Tipp: LiFePO4-Batterien brauchen eine spezielle Ladespannung, sonst laden sie nicht richtig oder verlieren an Lebensdauer. Ein Ladebooster wie der Orion-Tr Smart ist essenziell, um sicherzustellen, dass die Spannung passt. Dank Bluetooth-Steuerung kann ich ihn per App anpassen und sogar manuell eingreifen, falls nötig.
So lief es monatelang perfekt. Ich hatte immer Strom, konnte autark stehen, und mein Wechselrichter (Ective SSI30) versorgte zuverlässig meinen Laptop, meine Kamera und die Kaffeemaschine.

Wenn die Tage kürzer werden, wird der Strom knapp
Dann kam der Herbst. Isle of Mull, Schottland, endlose Strände, eine Woche autark stehen – und plötzlich war mein Strom weg.
Die Tage wurden kürzer, die Sonnenstunden weniger, und meine Dachmodule reichten einfach nicht mehr aus. Besonders, wenn ich nachts noch meine Wärmedecke genutzt habe (Wintercamping ist cool, aber frieren muss man nicht!).
Ich musste also handeln. Nach einigem Recherchieren & Ausmessen war klar: Eine Solartasche muss her. Also kurzerhand bestellt – und pünktlich zum Geburtstag kam die 250W Supervolt Solartasche ins Vanlife-Leben!

Der Umbau: Platz finden für das neue Solar-Upgrade
Natürlich benötigt eine Solartasche einen geeigneten Platz im Van. Nach einigen Umbauten habe ich die Supervolt SV-SUN250 perfekt integriert:
✔ Einfach zugänglich für schnelles Aufstellen
✔ Sicher verstaut, damit sie nicht herumfliegt
Die Supervolt SV-SUN250 überzeugt durch ihre kompakte Bauweise und starke Leistung:
Leistung: 250W mit einem Wirkungsgrad von 22% ±1%
Gefaltete Maße: 73 x 58 x 9 cm – passt optimal in den Van
Gewicht: 10 kg – leicht genug für flexiblen Einsatz
Anschlüsse: 5 Meter 3-in-1-Kabel mit Anderson 30A, MC4 & DC – maximale Kompatibilität
Befestigung: 10 robuste Befestigungsösen für sicheres Aufstellen
Durch das praktische faltbare Design kann ich die Solartasche schnell auspacken und exakt so ausrichten, dass ich den maximalen Solarertrag bekomme.
Das Ergebnis? Ich habe jetzt die perfekte Hybridlösung:
☀️ 200W Dachmodule für konstante Grundversorgung
⚡ 250W mobile Supervolt Solartasche für flexibles Laden – selbst im Schatten oder bei schlechtem Wetter
Dank der mobilen Solartasche bin ich nicht mehr nur auf die Dachmodule angewiesen – ich kann autark bleiben und meine Batterien flexibel nachladen, egal wo ich stehe!

Was ist die beste Lösung für dich?
Unterwegs autark bleiben –
Mein Solar-Setup im echten Vanlife-Test
Stell dir vor: Du wachst mitten in den Alpen auf, draußen liegt Schnee, du willst dir einen heißen Kaffee machen – aber dein Akku ist leer. Oder du stehst irgendwo an der portugiesischen Küste, Drohne in der Luft, aber plötzlich „Akku leer.“
Vanlife ohne Strom? No way!
Ich hab mich deshalb für eine Kombi-Lösung entschieden:
✅ 200W feste Dachmodule – für den Grundbedarf
✅ 250W Supervolt Solartasche – für maximale Flexibilität
✅ Ective SSI30 Wechselrichter + Laderegler – weil LiFePO4-Batterien Power brauchen
✅ 2x150Ah Supervolt Polar LiFePO4 Batterien – 300Ah, ready for anything!
Aber welche Lösung ist die beste für dich? Ich hab alle drei Varianten getestet:
Stationäre Solarmodule – Fester Strom vom Dach
Perfekt für: Leute, die eine zuverlässige Stromquelle suchen, ohne sich groß kümmern zu müssen.

Meine Erfahrung in der Schweiz:
Im Winter in den Bergen hat mir meine Dachanlage konstant Strom geliefert, solange es hell war. Kaffee am Morgen? Kein Problem. Aber bei tief stehender Sonne im Winter war der Wirkungsgrad nicht optimal.
✅ Lädt meine Batterien während der Fahrt & im Stand
✅ Kein Aufbau nötig – immer einsatzbereit
✅ Wetterfest & diebstahlsicher
❌ Fixe Position = weniger Solarertrag bei schlechtem Sonnenwinkel
❌ Kann den Van im Schatten nicht optimal nutzen
❌ Feste Verkabelung + Durchbrüche im Dach nötig
Mobile Lösung: Supervolt Solartasche – Flexibel & überall aufstellbar
Perfekt für: Flexibilität, höhere Effizienz bei richtiger Ausrichtung, beste Lösung für schattige Stellplätze.

Mein Portugal-Freisteh-Test:
In Portugal hab ich oft im Schatten geparkt, um das Auto kühl zu halten. Dachmodule? Bringen da nix! Die Supervolt 250W Solartasche lag draußen in der Sonne und hat meine Batterie trotzdem aufgeladen.
✅ Ich kann mein Fahrzeug im Schatten parken & trotzdem Sonnenenergie nutzen
✅ Immer optimal ausrichten – maximaler Ertrag von morgens bis abends
✅ Einfacher Transport & erweiterbar
❌ Manuelle Ausrichtung nötig – kein passives Laden
❌ Wind & Wetter – muss gesichert werden
❌ Höheres Diebstahlrisiko, wenn man nicht aufpasst
Hybridlösung: Dachmodule + Solartasche – Die perfekte Kombi?
Perfekt für: Alle, die das Beste aus beiden Welten wollen.

Mit der Kombi aus 200W Dachmodulen + 250W Solartasche kann ich:
✅ Autark stehen & auch im Schatten laden
✅ Energie-Maximierung bei Sonne durch flexible Positionierung
✅ Immer Reserve haben, falls eine Lösung ausfällt
❌ Mehr Equipment, mehr Platzbedarf
❌ Höhere Investition

🔋 Mein Real-Life Test: Ladezeit-Berechnung für 300Ah Batterie

💻 Wie oft kann ich meine Geräte laden?
Mit meiner vollen 300Ah Batterie (3600 Wh) kann ich:
Laptop (60Wh) → 60x laden
Handy (15Wh) → 240x laden
Drohne (90Wh) → 40x laden
Im Alltag heißt das:
📌 Laptop + Drohne + Handy laden? Kein Problem!
📌 Kühlschrank & Licht dauerhaft nutzen? Läuft!
📌 Wintercamping mit Heizung? Da wird’s tricky – aber machbar!

Sicherheit für deine Solartasche
Schutz vor Diebstahl mit CarPro-Tec Fusion 4G LTE

Eine mobile Solartasche ist mega praktisch – aber was, wenn sie geklaut wird? Das war immer meine größte Sorge, bis ich eine sinnvolle Sicherheitslösung gefunden habe:
🔒 CarPro-Tec Fusion 4G LTE mit Outdoor-Sensor
✅ Magnetkontakt & Stahlseil-Sicherung – Wird die Verbindung getrennt oder zerstört, geht der Alarm los
✅ Lauter Alarm – Perfekt, um Diebe abzuschrecken, bevor sie Erfolg haben
✅ App-Überwachung in Echtzeit – Ich sehe sofort auf meinem Handy, wenn etwas passiert
✅ 4G LTE-Verbindung – Funktioniert in über 150 Ländern
Natürlich gibt es keine 100%ige Sicherheit, aber das System macht es viel schwerer für Gelegenheitsdiebe.
Zusätzlich empfehle ich:
✔ Solartasche immer sichern – z. B. mit einem Kabelschloss
✔ Standort gut wählen – Beobachte die Umgebung & entscheide, ob du sie draußen lässt
✔ Pro-Tipp: Solartasche ins Fahrzeug legen, wenn du unsicher bist
Meine Lösung: Smarter Anschluss ohne Fensteröffnung
Um die Solartasche noch sicherer & praktischer zu machen, habe ich mir eine 5-Meter-Verlängerung dazu bestellt und direkt vom Wechselrichter in den Motorraum verlegt.
🔹 Motorhaube auf → Solartasche anschließen → Motorhaube zu
🔹 Kein offenes Fenster mehr nötig – alles bleibt verschlossen
🔹 Tasche bleibt flexibel positionierbar
Für mich ist das aktuell die beste & sicherste Lösung, um meine Solartasche effektiv zu nutzen, ohne ständig Angst um sie haben zu müssen. 🚐🔋🔒

Die witzigste Panne auf der Isle of Mull – Elektro-Vanlife gone wrong!
Jetzt kommt die Story, die zeigt, dass man immer dazulernt…
Ich stehe also fast alleine an einem epischen Strand auf der Isle of Mull. Perfekt, dachte ich – bis meine Starterbatterie leer war. 🤦♂️
Kein Problem, dachte ich! Ich hab ja ein passendes Ladegerät dabei und volle 300Ah in meinen Verbraucherbatterien. Also einfach die Starterbatterie mit den Verbraucherbatterien laden – klingt easy, oder?
Tja, was dann passierte, war purer Vanlife-Humor auf technischer Ebene:
1️⃣ Ladegerät angeschlossen – Die Starterbatterie wird geladen.
2️⃣ Ladebooster schaltet sich ein, weil er denkt: „Oh wow, da kommen über 14V rein, ich lade mal die Verbraucherbatterien mit!“
3️⃣ Ende vom Lied: Mein Van wurde zu einem elektrischen Perpetuum Mobile – die Verbraucherbatterien luden die Starterbatterie, die wiederum den Ladebooster aktivierte, der dann die Verbraucherbatterien wieder lud… bis ALLES leer war! 😂
Gerettet wurde ich von zwei unglaublich herzlichen Menschen aus Wales – an dieser Stelle ein riesiges Danke an euch! 🙌 Spoiler-Alarm: Aus dieser unerwarteten Begegnung ist eine kleine Freundschaft entstanden, und das Beste? Wir haben uns später in Wales sogar wiedergetroffen! Wie verrückt ist das bitte? 🤯✨
Lesson learned:
✅ Sicherung zwischen Starterbatterie & Ladebooster trennen, wenn ich sowas mache.
✅ Oder den Ladebooster in der App deaktivieren.
Ein paar Wochen später gleiche Situation, diesmal mit der getrennten Verbindung – und es hat problemlos funktioniert! 💡
Zu Weihnachten gab es dann endlich eine neue Starterbatterie, und seitdem läuft alles wieder rund.
Tipp: Falls mal alle Batterien leer sind…
🔋 Schau bei Park4Night nach einem Campingplatz mit Landstrom.
🛁 Gönn dir ein Airbnb mit Steckdose & heißer Dusche.
🚐 Oder fahr einfach 10 Stunden im Kreis (kleiner Scherz – denkt an die Umwelt!). 🌍💚
Welche Lösung ist die beste für dich?
✔ Willst du es einfach & wartungsfrei? 👉 Dachmodule
✔ Willst du maximale Flexibilität? 👉 Solartasche
✔ Willst du die perfekte Balance? 👉 Hybridlösung (beides kombinieren!)
Meine Wahl? Hybrid! Ich kann überall stehen, flexibel nachladen & hab immer genug Strom für meine Geräte.
🚀 Fazit & Danke für deine Zeit!
Egal, ob du stationäre Solarmodule, eine mobile Solartasche oder die Hybridlösung bevorzugst – wichtig ist, dass du eine Lösung findest, die zu deinem Vanlife-Stil passt. Für mich hat sich die Kombi aus Dachmodulen & Solartasche als perfekte Lösung erwiesen, weil ich so flexibel & autark bleiben kann – selbst im Winter oder bei schlechtem Wetter.
Sicherheit ist auch ein großes Thema, besonders wenn du mobile Solarmodule nutzt. Mit dem CarPro-Tec Fusion 4G LTE Outdoor-Sensor habe ich mir eine zusätzliche Schutzschicht geschaffen – natürlich kein 100%iger Schutz, aber definitiv besser als gar nichts.
Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, welche Solarlösung am besten für dich ist.
Sparen & Gutes tun – Meine Rabattcodes für dich!
Ich freue mich, dass ich dir in Zusammenarbeit mit Supervolt & CarPro-Tec exklusive Rabattcodes anbieten kann:
🔹 Supervolt Solartasche & Batterien –
🔋 10€ sparen
🚚 Kostenloser Versand
❤️ 2€ Spende für den guten Zweck
🛒 Rabattcode: adVANturetime
🔹 CarPro-Tec Fusion 4G LTE Sicherheitssystem –
🔒 10€ sparen
🚚 Kostenloser Versand
❤️ 2€ Spende für den guten Zweck
🛒 Rabattcode: adVANturetime10
📌 Alle Infos & weitere Deals findest du in meiner "CodeCorner"!
💙 Wichtiger Hinweis zum guten Zweck!
Die 2€ Spende pro Bestellung hat nichts mit dem Affiliate-Programm zu tun – sie kommen direkt von mir. Ich nutze meine Reise, um Tierheime & andere gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Jede Bestellung mit meinem Code hilft mir, einen kleinen Beitrag zu leisten und Gutes zu tun.
📍 Mehr zu diesem Thema findest du auf meiner Seite "Leuchtturm", wo ich über die Projekte berichte, die mir besonders am Herzen liegen.
💡 Wie funktioniert das Affiliate-Programm?
Falls du dich fragst: „Warum gibt’s hier Rabattcodes?“ – ganz einfach: Ich arbeite mit Partnern wie Supervolt & CarPro-Tec zusammen. Wenn du über meinen Code bestellst:
✔ Sparst du Geld – Du bekommst einen echten Rabatt auf deine Bestellung
✔ Unterstützt du ein gutes Projekt – 2€ gehen an eine gemeinnützige Organisation
✔ Hilfst du mir, mehr Content zu produzieren – Ich bekomme eine kleine Provision, aber für dich entstehen keine Mehrkosten!

💙 Danke, dass du mich auf meinem Vanlife-Weg unterstützt! 🚐